Navigation überspringen

Fortbildungsangebote

Modul 2 - Kriterienorientiert beraten

In diesem Modul steht die Beobachtung und Beratung des unterrichtlichen Handelns im Mittelpunkt.
Die Fortbildung kombiniert praktische Anwendung mit theoretischen Hintergründen und will aber auch Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufnehmen.
Welche Merkmale guten Unterrichts können für eine fokussierte Unterrichtsbeobachtung herangezogen werden? Wie kann dann in der Folge eine
Unterrichtsnachbesprechung aussehen, damit Rückmeldungen ihr eigentliches Ziel erreichen? In dieser Veranstaltung lernen Sie anhand praktischer Beispiele, auch mithilfe von Videosequenzen,
orientierende Feedback-Gespräche zu führen.

Zielgruppe: Mentorinnen und Mentoren

Zeit: Mittwoch 08.03.2023 von 9:00 - 14:00 Uhr

Ort: Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Reutlingen (WHRS),
        72762 Reutlingen, Pestalozzistraße 53/ Geb. 14 - Raum 118/119

Leitung: Tanja Fredrich

Anmeldelink

Wenn die Teilnehmerzahl von 24 erreicht ist, ist keine Anmeldung mehr möglich.

Modul A3: Schwierige Beratungssituationen meistern

Zielgruppe:
Mentorinnen und Mentoren
Zeit:               
24.Mai 2023, 9:00 - 14:00 Uhr
Ort: Seminar für Lehrerausbildung und Fortbildung Reutlingen  (WHRS)

Leitung:
Tanja Fredrich

In diesem Modul stehen die Kommunikationsprozesse im Mittelpunkt: 

Wie führe ich sinnvoll, zweckmäßig und zielorientiert ein Beratungsgespräch, auch in schwierigen Situationen? Die Themenfelder einer professionellen Gesprächsführung erstrecken sich vom Erkennen der eigenen Gesprächshaltung über das professionelle Zuhören bis hin zur Möglichkeit, Veränderungsprozesse zu gestalten und durchzusetzen. Dabei steht das Gespräch im Mittelpunkt.

Ziel der Fortbildung ist es, aufzuzeigen, wie konfliktbeladene Situationen bewältigt werden können. Und wie am Ende ein lösungsorientiertes Gespräch zustande kommen kann. Anhand verschiedener Szenarien sollen kommunikative Basiskompetenzen trainiert werden, um so zu einer sachlichen Gesprächsebene zurückzufinden.

Anmeldelink


Wenn die Teilnehmerzahl von 24 erreicht ist, ist keine Anmeldung mehr möglich.

 

Unsere Webseite verwendet nur Cookies, die technisch notwendig sind und keine Informationen an Dritte weitergeben. Für diese Cookies ist keine Einwilligung erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.