Qualifizierungsreihe von Mentorinnen und Mentoren K2025
QMuM2: Unterrichtsbeobachtung und -Beratung
- Beobachtung und Beratung fokussiert auf das unterrichtliche Handeln mit der Betrachtung von theoretischen
Hintergründen und praktischen Anwendungen
- Merkmale guten Unterrichts für eine fokussierte Unterrichtsbeobachtung
- Unterrichtsnachbesprechung: Feedback-Gespräche führen
Wann: Dienstag, 18. Februar 2025, 8.30 Uhr – 13.00 Uhr
Wo: Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Reutlingen (WHRS)
Leitung: Teresa Leibfritz
Anmeldeschluss: 14. Februar 2025
Anmeldelink: http://oft.kultus-bw.de/veranstaltung/e302a86e8d67470c8622b4277fd3617f
QMuM3: Zweiter Ausbildungsabschnitt: Beratung und Begleitung bei der Professionalisierung
- Beratung und Begleitung der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter im zweiten
Ausbildungsabschnitt: die verschiedenen Prüfungsteile, das Ausbildungsgespräch, das Schulleitergutachten
- Begleitung von Professionalisierung
- Welche Rolle nehmen ich ein?
Wann: Freitrag, 28. März 2025, 8.30 Uhr – 13.00 Uhr
Wo: Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Reutlingen (WHRS)
Leitung: Teresa Leibfritz
Anmeldeschluss: 24.März 2025
Anmeldelink: http://oft.kultus-bw.de/veranstaltung/aeea112648cd40e2ae35155c2dad610a