Zum Inhalt springen

Fachbereich Bildende Kunst - Ausbildung

Die Ausbildung der Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter im Fach Bildende Kunst baut auf dem Studium an einer Pädagogischen Hochschule auf und geschieht im Rahmen von

  • Seminarveranstaltungen, in denen die Didaktik und Methodik des Faches im Mittelpunkt stehen
  • beratenden Unterrichtsbesuchen durch Lehrbeauftragte und betreuende Lehrkräfte.

Die Standards der WHRS Seminare zur Ausbildung im Fach Bildende Kunst gliedern sich in drei Bereiche:

  1. Den Standards in jedem Fach oder Fächerverbund wurden Leitgedanken vorangestellt, welche die Prinzipien der Ausbildung näher umschreiben. 
  2. Die eigentlichen Standards beschreiben die Kompetenzen, auf welche die Ausbildung an den WHRS-Seminaren hinführen soll. Kompetenz meint in diesem Zusammenhang die Fähigkeit für sachlich begründetes Handeln. 
  3. Themen konkretisieren die beschriebenen Kompetenzen und erläutern, an welchen Inhalten die Kompetenzen in der Ausbildung verankert werden können.

Ausbildungsstandards für den Fachbereich Bildende Kunst

Ausbildungsstandards SEK1-PO


Hinweis: Weitere Informationen erhalten Sie in unserem seminarinternen Moodle oder Sie wenden sich an 
unsere Seminarmitarbeiterinnen und -mitarbeiter.